Kunsttherapie
In der personenzentrierten Kunsttherapie steht der Rehabilitand als Experte für seine Lebensfragen und Lösungen im Vordergrund. Das Gestalten fungiert als eine Art Selbstregulativ der Seele und wird somit zu einem Spiegelbild, in dem Neues erkannt und ausprobiert sowie Altes in veränderte Zusammenhänge gestellt werden kann. Sie bekommen in der Kunsttherapie die Möglichkeit, alles, was Sie gerade beschäftigt, was Sie als Stimmung begleitet, von innen nach außen zu bringen. Das heißt, für das innere Erleben eine Abbildung zu schaffen. Das könnte z.B.: durch ein Bild, eine Collage oder eine Tongestaltung geschehen. Auch Spontaneität und Experimentierfreude kann hier ausgelebt werden. Sie benötigen keine gestalterischen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten. Sie bekommen eine Einleitung und – wenn notwendig – eine Unterstützung von der Therapeutin.