Medizin

Ernährungs-/ Adipositastherapie

Seit mehr als 30 Jahren sind wir auf die Behandlung von Adipositas (Übergewicht) spezialisiert. Unsere Ärzte, Diätassistenten und Therapeuten haben ein schnell erlernbares und leicht in den Alltag integrierbares Konzept entwickelt.Die auf drei Säulen beruhende Methode umfasst:

  •     Psychosoziale Beratung/Essverhaltensänderung
  •     Ernährungsumstellung
  •     Motivation zur Bewegung

In unserem Adipositasprogramm erhalten Sie Informationen über Grundlagen, Ursachen und Folgen des Übergewichtes/der Adipositas. Sie lernen die 30-g-Fettmethode kennen und lernen, welchen Fettgehalt Lebensmittel haben. Wir unterstützen und schulen Sie in vielen Bereichen unter dem Motto “Hilfe zur Selbsthilfe”, damit Ihnen der Transfer im Alltag gelingt. In dem Kochseminar in unserer Lehrküche lernen Sie fettarm und schmackhaft zu kochen.

In unserer Fetttabelle sind alle gängigen Lebensmittel mit Ihrem Fettgehalt aufgeführt. Anregungen zur Umsetzung der Fettkontrolle im Alltag finden sind in den von unseren Diätassistenten erstellten Kochbüchern.

Auch die Stoffwechseleinstellung des Typ-2-Diabetes im Rahmen des metabolischen Syndroms können Sie mittels Fettkontrolle und einer Umstellung auf eine gesunde Ernährung erfolgreich verbessern. Hier schulen und unterstützen wir Sie mit unserem Diabetesschulungsprogramm.

Unser Küchenteam stellt Ihnen täglich abwechslungsreiche auch auf Sonderkost ausgerichtete Mahlzeiten zur Verfügung. Das morgendliche und abendliche Buffet bietet reichhaltige Auswahl. Am Mittag stehen neben dem Salatbuffet, eine Tagessuppe und täglich verschiedene Menüs zur Auswahl.

Wenn Sie unter Nahrungsmittelallergien leiden, bitten wir Sie, mit uns im Vorfeld Kontakt aufzunehmen, um Ihnen geeignete Lebensmittel zur Verfügung stellen zu können.